Showing posts with label Deutsch. Show all posts
Showing posts with label Deutsch. Show all posts

21.10.13

SAMRUDHY-GERMAN

SAMRUDHY-







 Lied 1. Titelsong

Jesus kam, um Leben in Fülle zu geben.
Er schenkte seine Liebe als tägliche Nahrung auf Erden.
Er kam als Vergebung für die Sünder.
Sein eigenes Leben gab er hin zur Wiedergutmachung der Menschheits-Sünden.
So gab er uns Leben in Fülle.

Lied 2

Ich singe ein Loblied, ich singe ein Loblied.
Vor meinem Gott will ich ein Loblied singen.
Es ist schön, Gott zu preisen,
und er hat es verdient, gepriesen zu werden.

Lasst uns preisen, lasst uns loben.
Lasst uns Gloria singen zu Gott.
Lasst uns preisen, lasst uns loben,
wir wollen den Allmächtigen lobpreisen.

Ich will preisen, ich will loben,
meinen Schöpfer will ich loben.
Er hat mir das Leben geschenkt,
alle Geschöpfe sind sein Geschenk.

Lasst uns preisen, lasst uns loben.
Lasst uns Gloria singen zu Gott.
Lasst uns preisen, lasst uns loben,
wir wollen den Allmächtigen lobpreisen.

Ich will preisen, ich will loben,
meinen Erlöser will ich loben.
Ich will preisen, ich will loben,
meinen Beschützer will ich lobpreisen.
Er hat mir das Leben geschenkt.
O, wie schön ist es, dich dafür zu preisen.

Lasst uns preisen, lasst uns loben.
Lasst uns Gloria singen zu Gott.
Lasst uns preisen, lasst uns loben,
wir wollen den Allmächtigen lobpreisen.

Ich will preisen, ich will loben,
alle Tage meines Lebens werde ich dich loben.
Ich will preisen, ich will loben,
mein Lebenlang werde ich dich loben,
in allen Tagen der Freude und des Leids,
denn DICH zu lobpreisen ist meine Pflicht.


Lied 3

„Als ich vollkommen zerstört war,
wurde ich dazu erwählt, Teil der Hostie zu werden“,
sagte die aus den Weizenkörnern entstandene Hostie zu mir.
„Nachdem ich ganz ausgepresst war,
wurde ich dazu erwählt, das Heilige Blut zu werden“,
sagte der aus den Trauben gewonnene Wein zu mir.

Wenn wir die spirituellen Wege nicht erkennen,
werden wir über unsere Leiden murren.
Wenn wir sie aber als Wege betrachten, auf denen uns Gott vorbereiten will,
dann werden sie zu Tugenden.

Wenn man zu Brot wird, um den Hunger anderer zu stillen,
dann wird man als die Eucharistie betrachtet,
man wird als Heiliges Sakrament geehrt.
Wenn man sich der Arbeit Gottes anschließt,
dann wird man zu einem menschenähnlichen Sakrament,
das die unsichtbare Gnade Gottes erkennen lässt.

Lied 4

Das Wort Gottes ist für die Menschen ein Weg zur Erlösung.
Der Menschensohn hat uns dieses lebensspendende Wort geschenkt.
Hören wir ihm nachdenklich zu,
und leben wir ein Leben gemäß dem Wort Gottes.

Wort, das in Gleichnissen offengelegt ist.
Wort, das Leben spendet.
Hören wir ihm nachdenklich zu,
und leben wir ein Leben gemäß dem Wort Gottes.

Wort, das ausgesäht werden muss
auf den Feldern des menschlichen Verstandes.
Hören wir ihm nachdenklich zu,
und leben wir ein Leben gemäß dem Wort Gottes.

Wort, das viel Ertrag einbringen soll,
sogar inmitten von Unkraut.
Hören wir ihm nachdenklich zu,
und leben wir ein Leben gemäß dem Wort Gottes.

Lied 5

Jesus, du bist die Liebe Gottes, du kamst herab auf diese Welt,
und ich darf dich mit meinen Händen empfangen.
Jesus, du bist diese süsse Liebe Gottes, die sich auf meiner Zunge auflöst.
Jesus, du bist diese mich vollkommen erfüllende Liebe Gottes,  die
sich mit meinem Herzen vereinigt.

Liebe,  O Liebe Gottes
fülle mich mit deiner Liebe.
Liebe, O Liebe Gottes
mache mich zu einem liebevollen Menschen.

Mit fünf Broten hast du den Hunger von Tausenden von Menschen gestillt.
Stille mit diesem kleinen Stück Hostie, das so voller Liebe ist, meinen riesengroßen Hunger.

Liebe,  O Liebe Gottes
fülle mich mit deiner Liebe.
Liebe, O Liebe Gottes
mache mich zu einem liebevollen Menschen.

Ich bin ein toter Mensch, nicht erst seit 4 Tagen, sondern schon seit 40 Tagen.
Mein Geist ist wie das Grab von Lazarus.
Schenke mir mit diesem kleinen Stück Hostie, das so voller Liebe ist, Auferstehung.
Bitte sei du meine Arnzei für meine Seele, die mit so vielen Sünden vergiftet ist.

Liebe,  O Liebe Gottes
fülle mich mit deiner Liebe.
Liebe, O Liebe Gottes
mache mich zu einem liebevollen Menschen.

Lied 6

Auf den Seiten meines Tagebuches las ich über mich folgendes:

Mit gestraucheltem Fuss inmitten meines Weges bettelte
ich am Straßenrand um einen Hauch von Mitgefühl und
suchte nach Schutz bei einem liebenden Herzen.

In diesen Tagen lud mich Gott zu einem Mahl in sein Haus ein
und er gab mir dort einen Platz in der ersten Reihe.
Ich wollte eigentlich nur ein kleines Lächeln bekommen,
wurde dann aber mit einer Vielzahl an Lächeln beschenkt.
Eigentlich dürstete mich nur nach einem lieben Lächeln,
doch dann bekam ich einen Kuss von meinem Meister.
Er füllte mein leeres Herz mit Liebe.

Viele verurteilten mich als Sünder, doch er hat mir vergeben.
Als ich Trost erwartete, hat er mich mit seiner Milde überschüttet.
Er schenkt mir aus Liebe kleine Leiden, damit die Arroganz aus
meinem Herzen verschwindet, und dann nimmt er mich in seine Arme.

Lied 7

Wie hell leuchten die Kerzen, die am Altar brennen!
Wie duften doch die Blumen in der göttlichen Gegenwart!

Laßt uns leuchten wie eine Kerze
und blühen wie eine Blume in der Gegenwart Gottes.

Mit einer Seele, die wie eine Kerze leuchtet und
die aufblüht mit Blumen des Gebets
laßt uns zu dieser Heiligen Messe kommen,
so wie es uns Jesus aufgetragen hat.

Wenn die schlechten Taten anderer
wie Öl in unseren Gedanken brennen,
(mich in meinen Gedanken nicht mehr loslassen,)
so laßt uns ihnen vergeben und uns
würdig  machen für  diese Heilige Messe.

Lied 8

Es ist dasselbe Lied (Lied 3) mit einer anderen Melodie

Lied 9

Wenn ich mich an meine vergangenen Tage zurück erinnere,
daran, wie ich geführt wurde, ohne hinzufallen,
so laufen mir jetzt die Tränen über die Wangen.
Wie könnte ich mich daran erinnern ohne davon
tief gerührt zu sein.

Ich hatte Angst vor Menschenmassen,
sogar in Augenblicken der Freude.
So schloss ich mich ein in mein Innerstes und
suchte den Schutz der Einsamkeit.
Auf der Suche nach einer Antwort,
warum ich von anderen nicht geliebt wurde,
fühlte ich mich traurig.
Dies wurde dann Teil meines Charakters.

Mit so vielen Verletzungen, mit denen ich zu kämpfen hatte,
dachte ich, ich hätte keine gute Zukunft vor mir.
Und sogar in Zeiten, in denen ich gesegnet war,
bin ich lieber untätig gewesen.
Aber genau in dem Augenblick,
in dem ich begann die Liebe Gottes zu erfahren,
fiel von mir die Last der Traurigkeit ab
und ich empfand Glück in mir.
Das wurde mir zu einem Gewinn im meinem Leben.

Lied 10

O Gott, ich übergebe dir meinen ganzen Besitz,
so dass ich dich besitzen kann.
O Gott, ich übergebe dir alles,
so dass du mein Alles sein kannst.

Nimm mich an als Opfergabe
und erfreue dich an diesem Opfer.

Von dieser Lebenszeit, die du mir schenktest,
habe ich schon viele Jahre damit verbracht,
alles von dieser Welt besitzen zu wollen.
Aber bei  all diesen Bemühungen
konnte  ich DICH nicht gewinnen.
Aber jetzt komme ich zu Dir und
schenke dir alles was ich hab,
so dass ich ganz dein Eigen sein kann.

Ich habe nicht an deine Gaben gedacht
und dich auch nicht dafür gepriesen -
so habe ich meine Tage verbracht.
Meine Worte entsprachen nicht deiner Stimme,
jetzt aber komme ich zu dir und gebe mich dir hin
und möchte dein Ebenbild sein.

Lied 11
Thema: Berauschtheit, Alkoholismus usw.

Ein Lied im Rauschzustand ist
ein Wiegenlied ohne guten Rhythmus.
Wenn man in diesem Rauschzustand verbleibt,
so wird es zu einem Beerdigungslied.

Der Rhythmus der Lebensfreude
steigt auf zum Himmel
wie der Dampf und Schaum von alkoholischem Getränk.
Aber im nächsten Augenblick bricht das Leben eines Süchtigen zusammen,
so wie ein Papierdrachen, der plötzlich die Kontrolle über sich verliert.

Solange man Reichtum und hohes Ansehen genießt,
werden Freunde wie Pilze aus dem Boden schießen.
Aber wenn man keinen Reichtum und keine Gesundheit mehr besitzt,
dann sind auch die Freunde verschwunden und
du wirst an einem frühen Tod zugrunde gehen.

Lied 12

Dich,  o Gott, in der Heiligen Hostie zu sehen,
ist mein Glück.
Dich in mir zu empfangen ist meine Freude.
Je mehr du mich mit der Fülle deiner Heiligkeit erfüllst,
desto mehr wird mein Leben gesegnet.

In dieser Hostie bist du mein Trost,
ein Trost für meinen betrübten Geist.
Wenn ich meinen Tag beginne, nachdem ich dich empfangen habe,
so bekomme ich genügend Kraft und Stärke,  um mit den Leiden des
Alltags fertig zu werden.

In dieser Hostie bist du mein Schild und Schutz.
Während meiner Reise durch die Wüsten
bist du der Baum, der mir Unterschlupf gibt.
Wenn ich dich empfange und dann auf Reisen gehe,
dann wird meine Reise von Glück und Segen begleitet sein.

Lied 13

In den Straßen von Jerusalem
erschallen „Hosanna“-Rufe.
Es ist das Echo des Hosanna,
das die Engel im Himmel singen.
Hosanna … Hosanna

Mit wogenden Olivenzweigen
und ertönendem Hosanna -
erscheinen die Straßen von Jerusalem
wirklich himmlisch.
Lassen wir dieses Bild in unseren
Erinnerungen aufsteigen.

In diesem Leben sollen wir Gott preisen,
deshalb laßt uns unsere Stimme erheben
und Gott mit Hosanna loben.
Hosanna … Hosanna

Lied 14

Auch wenn ich nichts zu bekommen erwarte,
so werde ich dich trotzdem suchen.
Auch wenn ich dir nichts zu sagen habe,
so ist es doch mein Glück, dich regelmäßig zu sehen.

Wenn ich vor dir stehe
muss ich dir freimütig alles erzählen.
Auch wenn ich keinen Grund zu weinen habe,
aber wenn ich deine Liebe spüre,
dann muss ich Tränen vergießen
und ich stehe da und schaue dich an.

Auch wenn ich nichts Großartiges vollbringe,
so versuche ich doch vor dir ein erbarmungsvolles
Geschöpf zu sein.
Auch wenn ich manchmal stolz bin über meine
eigenen Leistungen,
so werde ich meinen Mund halten,
wenn mir bewusst wird, dass sie mir von
dir geschenkt wurden.
Und dann lobe und preise ich dich.

Lied 15

Der Heilige Thomas kam nach Indien,
um das Licht des Glaubens zu verbreiten.
Er wollte Jesus berühren und an ihn glauben.
Er besaß diesen Glauben und gab ihn an uns weiter.

O Vater Indiens, Vater unseres Glaubens
Wir alle ehren dich und preisen dich.
Auch wenn ihn manchmal  Zweifel quälten,
so konnte er doch  die Liebe seines Meisters durch
seine Wunden spüren.
Er nahm in seinem Leben die gleichen Wunden an,
und bahnte so den Weg zum  Glauben
indem er sein eigenes Leben hingab.

Wenn mein Glaubensschiff
im Meer des Lebens hin und her schwankt,
so hilf bitte, und bringe es in Sicherheit.
Darum bitten wir um deine Hilfe, o Heiliger Thomas.



















































































3.9.12

„ Der Arzt “ /„Der Heiler“

„ Der Arzt “ /„Der Heiler“
                    - CD mit Kirchliche  Lieder 
Text:       Pa. Michael George MCBS
Musik:     Nelson Peter 
-----------------------------------
Lied 1  Emmausgang und  Eucharistie     (Lk.24,13)
Warum hast du so spät erkannt, dass dein Mitgehender eine Eucharistie ist?
Warum hast du so spät verstanden, dass es eine Perle war,  die im Abfall lag *? 
                                         (*Jesus geboren im Kuhstall)
Weizenkörner sind glücklich,  wenn sie zerstört werden, damit aus ihnen eine Hostie wird.
Ein Stück Weizenbrot wird zum Lobpreis, wenn es gesegnet wird.
Wenn wir diese Liebe teilen, die Gott für uns bereitet hat,  dann sehen wir die Menschen
als die lebendige Eucharistie.

Selbst wenn man das Herz eines nutzlosen Bambus durchbohrt, wird  dieser Loblieder singen!
Wenn wir das Gute bedenken, das die Leiden gebracht,
dann werden wir die  Menschen,  die uns verletzt haben,  achten und loben!
Wenn wir diese Liebe teilen, die Gott für uns bereitet hat,  dann sehen wir  das Leben als die  lebendige Eucharistie.

Wenn wir diese Liebe teilen, die Gott für uns bereitet hat, dann sehen wir  alle  Geschöpfe als die  lebendige Eucharistie .
Gott hat die Liebe vorbereitet, die Liebe geteilt, und Gottes Liebe ist für uns zur Eucharistie geworden (Gottes Liebe ist wie Nahrung die eine Mutter in der Küche zubereitet)
-----------
Koode  nadannavan  kurbaanayaanennu
Kandariyaan  enthe  vaikiyithra?
Kuppayil  kandathu  maanikyamaanennu
manassilaakkaan  enthe  madichathithra?
                  (Koode nadannavan..Chorus)
Gothambumanikalkkaananda nirvruthi
Thiruvosthiyaakaan podinjidumpol!
Gothambu thundum  araadhyapaathram
Kurbaanayaayi  vaazhthappedumpol !
Daivam orukkiya sneham vilampidunneram
Kurbaanayaayidum manushyane kaanum.
                         (Koode nadannavan…)
Paazhmulam thandum  sthuthigeetham paadum
Chanku  thulayum  thyaagamettaalum!
Novu  nalkiya  nanmakalorkkave
Novicha manushyane namicheedaam!
Daivam orukkiya sneham vilampidunneram kurbaanayaayidum jeevitham kaanum.
                         (Koode nadannavan…)
Daivam orukkiya sneham vilampidum neram
Kurbaanayaayidum srusthiye kaanum.
Daivam orukkiya sneham vilampiya sneham
Kurbaanayaayithaa daivaththin sneham!

>Thema der CD  „Der Arzt“  oder   „Der Heiler“
-----------------------------------
Lied 2  Kommunionlied
Jesus, mein Jesus,
ich komme zu Dir, um dich zu empfangen.
Bitte komm zu mir herab!
O mein Leben, oh mein Alles,
mit offenem Herzen rufe ich zu dir.
O Heilige Eucharistie, Brot des Lebens,
mit offenem Herzen rufe ich zu dir:
Bleib in meinem Herzen als mein Liebster.

O, auf die Erde herab kam Gott.
Mache mich bescheiden und noch demütiger.
O Gott, der du mich zum himmlischen Festmahl einlädst
Mache mich zu einem Festmahl der Liebe.

Nimm mich an deine Brust, so dass
Ich bei dir mein Herz ausschütten kann.
Nimm hinweg meine unveränderlichen Sorgen.
Sei  Medizin für meine verletzte Seele.
Sei du die Vergebung, wo ich vergessen habe,
  zu verzeihen.

Erfülle mich mit Liebe,  damit ich die
Liebe mit anderen teilen kann.
Zeige mir dein Gesicht, das ich noch
nicht gesehen habe.
Wenn ich dein Antlitz in meinen armen
Mitmenschen sehe,
dann werde ich aus ganzem Herzen das tun,
was ich vergessen habe, zu tun.
------
Eeshoye ente eeshoye
Ninne sweekaricheedaan  vannidunnu njaan
Thaanirangi varename..
Jeevante  jeevane  praana naadhane
Hrudayam thurannu njaan vilikkunnu..
Jeevante appame divyakaarunyame
Hrudayam thurannu njaan vilikkunnu
Hrudayaadhinaadhanaay vaazhename..
                               .Chorus..
Thaanu vannavane thaazhmayaakkenamenne
Virunnu tharunnavane snehaththin virunnaakkane.

Manassu pankuvacheedaan maarodu cherkkename
Maaraaththa dukhangal maaycheedane
Murivetta manassil marunnaakane
Porukkaan marannathil kshamayaayu nirayename.
                                     .chorus..
Sneham  pakarnnu  nalkaan  sneham  niraykkename
Kaanaaththa nin mukham  kaatti ththarane
Dairaraam/Sahacharaam  manushyaril  ninroopam kaanave ..
cheyyuvaan  marannava  njaan  manassode cheythidaam.
-----------------------------------------------
Lied 3  Wort Gottes
Hilf mir zu reinigen, o Herr, all das was unrein ist,
damit ich in meiner Seele das Wort Gottes hören kann, das meiner Seele Süße verleiht.

Schenke mir deine Gnade, schenke mir deine Gaben. Lass deine Gnaden auf mich herabregnen.
Halleluja, halleluja.

Damit das Wort Gottes
ein heiliger Stern für meine Seele
auf meinen dunklen Wegen sein kann,
damit  ich den Göttlichen Willen in der
Heiligen Schrift erkennen  kann
und gemäß Gottes Willen wandeln kann,

schenke mir deine Gnade, schenke mir deine Gaben. Lass deine Gnaden auf mich herabregnen.
Halleluja, halleluja.

Komm hinein in meine häßliche Seele
wie reinigende Feuersglut.
Komm zu mir mit deinem Wort
und breite in mir das Licht deines Wortes aus.
--------------
Manassil  madhurima  pakarum
Thirumozhikal kelkkuvaan
Manassile maalinyamellaam
 maaykkuvaan manassaaku naadhaa..
                 krupayekidu varamekidu
                 thavadaana maari choriyu
                 hallelluya.. Halleluya
vachanamen thamoveedhikalil
aathmaavin divya jyothissaakaan
vachanathilennum thiruhitham kaanaan
thiruhithathinoppam charicheeduvaan
                    Krupayekidu…..
Thinmakal  nirayumen  maanassathil
Shudhi  varuthum theekkanalupole
Vachanamaay  vannu vaasamaakku
Vachanaprakaashamekuken  naadhaa..
-----------------------------------
Lied 4      Anbetung
O  Gott, der du vor uns gekommen bist,
in Form von Brot, einer sich auflösenden Hostie!
vor  dir haben wir Sünder uns versammelt
um dich anzubeten, O du Heiligkeit.

O, du Liebe Gottes, die Eucharistie,
wir preisen dich.
Du Fülle der Liebe, oh  himmlisches Brot,
wir loben dich.
Wir beten dich an, wir beten dich an,
in der Fülle des Geistes beten wir dich an!

Unser Leben ist nicht lange genug,
um dich genügend preisen zu können.
Um dich so viel zu loben wie wir können,
sind wir heute vor dich zur Anbetung gekommen.
Bis zum Ende deines Lebens bist du mit der
Menschheit gegangen
und hast die Sorgen der Menschen hinweg genommen.
Um bis zum Ende der Welt bei uns zu sein,
stehst du als Heilige Eucharistie vor uns.
--------------
Appathin roopamaay, aliyum orosthiyaay
Adiyangal munpil anayuvone
Paapikal njangal parishudhan munpil
Aaraadhanakkaay anicherrnu nilppoo
     Daivathin snehame divyakaarunyame
    Nine pukazhtheedunnu.
    Snehathin nirave swargeeya appame
    Sthothrangalekidunnu.
   Aaraadhana  aaraadhana
   Aathmaavin niravileeeyaaraadhana..

Mathivaruvolam  ninne pukazhthaan
Marthyaayussin maathrakal pora
Saadhyamaakunnolam sthuthi paaduvaan aaraadhanakkaay nin munpilethi..
                       Chorus
Anthyam vareyum koode nadannu
Marthyaayussin maalukalakatti
Lokaanthyatholavum koodeyaakuvaan
Kurbaanayaay nee kanmunpileththi.
-----------------------------------------------
Lied 5   Gabenbereitung
Wenn ich auf dem Teller meines Herzens
dir die Früchte des Lebens
als Opfergabe bringe,
so erinnere ich mich an alle Vorfahren von Abel,
die dir Opfergaben gebracht haben.
O Gott Vater, nimm meine Opfergaben an
und mache sie vollkommen rein.

Nach dem Beispiel der Vorfahren,
die dir nur das Beste opferten
und mit Gnaden erfüllt wurden,
 gebe auch ich mich dir vollkommen hin.        

 Nach dem Vorbild Jesu,
der dem Vater sein eigenes Leben gab,
gebe auch ich mich dir vollkommen hin.
------
 Hrudayamaam thalikayil
Jeevitha kanikalumaay
Arppanam cheyyaananayave
Abel muthalakhilarum
Arppicha balikalormmayil
Daivame sweekarikkename
Kara theer nna kaazhchayaay mattane

Ettam  nallathu thannu
Anugraha varsham niracha
Poorvika maathruka pole
Njaanuminnekaam ninakkaay
Enne muzhuvan ninakkaay

Swantham jeevan thane
Thaathante pakkal thanna
Yeshuvin maathruka pole
Njaanuminnekaam ninakkaay
Enne muzhuvan ninakkaay
-------------------------------
Lied 6  Besinnung
Warum sollte ich über jemanden, der von Gott gesegnet ist, schlecht reden?
Warum sollte ich einen Menschen verleumden,
der von Gott gelobt  ist?
Warum sollte ich jemanden beschmutzen,
der für Gott wie Gold ist ?
Warum sollte ich auf jemanden werfen,
der von Gott auf den Schultern getragen wird.
Das Wachstum der anderen sollte meine Seele beglücken. Und das sollte das geistige Wachstum sein.
FÜR GOTT IST JEDER MENSCH WICHTIG
UND ER WIRD FÜR IHN ZUM LEUCHTTURM,
Warum urteile ich dann regelmäßig über andere Menschen?

Warum sollte ich ihn ablehnen, der von Gott erwählt ist?
Warum sollte ich über ihn unglücklich sein,  der von Gott so sehr geliebt wird?
Das Wachstum der anderen sollte meine Seele beglücken. Und das sollte das geistige Wachstum sein.
Warum sollte ich auf ihn mit Steinen werfen,
der doch von Gott gnädig behandelt wird?
Warum sollte ich ihm den Weg versperren,
der doch von Gott den ganzen Weg geführt wird?
Das Wachstum der anderen sollte meine Seele beglücken.
Und das sollte das geistige Wachstum sein.
--------
Daivam vaazhthiyone
Enthinu njaan pazhi parayenam?
Daivam pukazhthiyone
Enthinu njaan ikazhtheedanam?
Daivam kanakamaakkiyone
Enthinu njaan kalankithanaakkenam?
Daivam tholilettunnavane
Enthinu njaan nilamparishaakkanam?
Aparante valarchayil manassu nirayanam
Aathmeeya valarchayathaakanam
            Daivam karuthunnathalle
           Kaaval vilakkaavunnathalle?
           Athu kaanaathenthe njaan
           pathivaayaparante vidhiyaalanaakunnu?
Daivam thiranjeduththavane
Enthinu njaan thiraskarikkenam?
Daivam omanikkunnavanil
Enthinu njaan vishamithanaakanam?
          Aparante valarchayil ….
Daivam karunayekunnavane
Enthinu njaan kalleriyenam?
Daivam vazhi nadathuvonil
enthinu njaan thadassamekenam?.Aparante…..
--------------------------------------Lied 7  Tanzlied
Auch wenn ich mit einem Berg von Segnungen
gesegnet bin,
so liebe ich dich so süß wie wertvollstes Gold, O  Jesus.
Was ich dir schon lange sagen wollte,
das sage ich dir nun ganz offen und mit ganzem Herzen,
o  süßer Jesus.

Wie kann ich in das Gesicht des Bettlers schauen,
wenn ich am Tisch des Reichtums sitze?
Mitten bei der Steinigung von Menschen,
wie kann ich da Vergebung lernen?
Zu  dieser Zeit hast du in mich
Schmerzen und eine Leere gelegt.
Das wurde zu einer Wiege der Spiritualität verwandelt.
Verletzt durch die verurteilenden Worte anderer,
ist mir diese Lektion der Vergebung zur liebsten geworden.
    Herr, höre mir geduldig zu
    und blicke auf meinen geistigen Zustand.

Geführt von vielerlei Wünschen,
ging der Wert der Spiritualität verloren.
Durch spontane vorübergehende Gewinne
wurde das Gebet für mich unwichtig.
Zu dieser Zeit gabst du mir eine
Erfahrung der Wüste und Leere.
Das bewegte mich dazu, wieder zu den
geistigen Quellen zurückzukehren.
Selbst wenn ich eine hohe Position erreichen sollte, so wird es für mich keinen anderen Weg mehr geben als den spirituellen.
    Oh  Herr, lass nicht zu, dass ich mich jemals wieder von dir trenne,
    Mach mich zu deinem Kind.
------------
Kunnolam saubhaagyam
Innennil thannaalum
Ponnolam priyamode
Karutheedaam eeshoye
Pala naalaay parayanamennu njaan
Karuthiyathaam  kaaryangal
Priyamode ullu thurannu njaan
Paranjeedunnen 
Priyamullen eeshomishihaaye(2)

Sampaththin meshakkarike
Laasar mukhamevide kaanaan?
Kalleriyum janamadhyathil
Kshamayenthennengane ariyaan?
Annennil thannu  nee
Kashtathayude varuthikkaalam
Aathmeeeyathayude pillathottil
Annangane karagathamaay
Vidhivaakkil muriyum manassil
Kshamayude paadam priyamaay!
         Karththave kanivaay kelkkaname
         Aathmeeya sthithiyonnaraiyaname
Mohangal meychoru vazhiyil
Athmeeyamoolyangal chornnu
Nettathin eeyal prabhayil
Praarthanakal adhika ppattaay
Annennil thannu nee
Shoonyathayude venalkkaalam
Aathmeeyathayude srothass thudaraan
Annennil preranayundaay
Van nilayil chennaal polum maruvazhiyilloru naalum!
              Karththaave piriyaan idayaakkaruthe
              Aathmeeya santhathiyaakkaname!
--------------------------------------Lied 8   Morgengebet
Wenn ich meine Augen öffne, um dich  zu sehen,
o  Herr, so sollst du vor mir sein.
Wenn ich dir meine Sorgen mitteile,
o  Herr, so sollst in meiner Nähe sein,
um mich zu hören.
Wenn ich hinfalle, dann sollst du bei mir sein,
o  Herr, um mich wieder aufzurichten.

Komm zu mir als helfende Hand
für die schmerzende Schulter,
die schwere Lasten trägt.
Wenn ich vom langen Gehen müde
geworden bin, lass mich bei dir Zuflucht
finden, um auszuruhen.
Wenn mich Gedanken der Einsamkeit überfallen,
hilf mir, sie zu überwinden.

Lass mich als kleines Licht für andere leuchten.
Hilf mir, so dass das was ich schreibe,
Psalmen für dich werden.
Hilf mir zu glauben, dass das was ich tue
von deiner Gnade kommt, und nicht von
meiner eigenen Fähigkeit.
---------------------------------- Kanthurakkumpol kani kandidaan
Karththaave kanmunpil venam.
Kanthurakkumpol  kanikandidaan
Karthaave nee munpil venam
Kadanam  chollumpol  kaathorthirikkaan
Karthaave nee arikil venam
Kaalidarumpol  karangalilenthaan
Karthaave  nee koode venam.

Chumadeduthu thalarunna tholinu
Oru kaithaangaay varenam
Vazhi nadannalayumpol vazhiyampalamaay
Vishramam nee enikkekeedanam
Thunayaarumillenna thonnal thirakalil
Shaanthamaakkaan nee kaniyenam(2)

Oru kochu kaiththiri koodeyullorkkaay
Koluththaanaay kazhivu tharenam
Thoolika thumpaal korunna vaakkukal
Sankeerththanaglaakkenam
Kazhivukalaay  cheyyunna kaaryangal
Varangalaay karuthaan manassarulenam.
-----------------------------------
Lied 9   Besinnung - Bibel  Text
Auf dem Weg nach Jerusalem …
dem Weg des Lebens zum Himmlischen Jerusalem … gibt es keinen Platz für Streit.
Wenn das Feuer die Spitze des Hauses verschlingt,
dann gibt es keine Zeit für lange Diskussionen.

Fragen wie: „Wer ist der Beste?“ usw.
sind die Pfeile des Feindes auf dem sprituellen Weg. Wenn der Geber der Talente sie nicht fängt,
wird der Milchtopf voller Träume umfallen und
zerstört werden.

„Der Tag wird nicht erwachen“ sind die Worte des Blinden. Wer auf anderen kräftig herumtrampelt
wird vom Herrn vernichtet werden. Und  sicherlich wird ein Morgen der Freiheit folgen.
-------------------------------------
 Jerusalem nerkkulla yaathrayil
Swargeeya jerusalem jeevitha yaathrayil
Tharkkangalkkilla sthaanam
Purappurathadiyinmel thee padarumpol
Vaachakakkasarthukalkkilla neram

Aaraanu valiyavan ennulla chodyangal
Aathmeeya vazhikalil shathru sharangal
Thaalanthu thannavan thaangiyillenkil
Thakarnnu veezhum swapnappaalkkudam.

Neram pularilla ennulla vaakkukal
Kurudamanassin jalpanangal
Adhipanaay annyare  thaazhthuvone
Daivam thakarkkum ; pulari varum!
-------------------------------------
Lied 10  Sorgen und Leiden
O  Gott, gib mir den Mut, den Schmerz zu erdulden, da die Pflänzchen meiner Träume bei leichtem Sonnenschein ausgetrocknet sind, die ich mit vielen Erwartungen gepflanzt und gepflegt habe.

Die Zeit der Vergangenheit ist
wie eine verwelkte Blume,
die sich auf der Bühne des  Lebens befindet
und dann langsam in den Verlauf der Zeit einfließt.

Indem ich betend im Raum der Stille sitze,
habe ich die Last meines Geistes abgeladen.
Oh  Gott, du Heiler, der den Schmerz vertreibt,
du allein bist mein Herr.
--------------------------------------Ere pratheekshakalode njaan nattu nanacha poovanikal
Oru kochu veyilil karinjunangunnathin vyasanam
Thaanguvaanullil karuththinnu nalkane naadhaa

Kazhinju poyathaam kaalam
Oru kozhinjathaam poovu pole
Jeevitha thadaththiladiyum
Pathiye kaala pravaahaththil cherum.

Maunaththin muriyilirunnu
Manassin bhaaramirakki  njaan
Vedana maattunna vaidyan
Neeyoruvan ente naadhan
--------------------------------------

Lied 11  Eingangslied
Wie viele Kerzen unendlicher Liebe stehen dort
auf dem Altar, wo so viele Kerzen brennen?
Wie viele Blumen der Tugendhaftigkeit sind dort
auf dem Altar, der mit so vielen Blumen geschmückt ist?
Macht Euch bereit, O Volk  Gottes,
Kommt herbei, um die Messe zu feiern.

Der Duft der Blumen verbreitet sich in der Umgebung.
Wir sollten in der Gegenwart Gottes wie Blumen sein.
Mit guten Taten sollten wir den Duft Gottes  verbreiten.
Wir sollten den Altar schmücken.
Und sollten uns daran erinnern, dass das Leben
eine Messfeier ist.

Das Leben einer Kerze steckt voller leuchtender
Eigenschaften.
Wie  eine  Kerze sollten auch wir für andere  brennen.
Wir sollten mit den Kerzen der Liebe Licht verbreiten.
Wir sollten den Altar schmücken.
Und sollten uns daran erinnern,  dass das Leben
eine Messfeier ist.
--------------------------------------Thirikal eriyum thiru althaarayil
Theeraasnehaththin thirikal ethra
Pookkal alankarikkum ponvediyil
Punyathin pookkal ethra?
Swayamorukki ani cheru janame
Baliyanakkaanani cheru

Poovinte parimalam paraisarvyaapakam
Poopol nammalum sannidhe nilkkanam
Punnyathin pookkalaal parimalam  thoovanam
Balivedi alankaricheedenam
Jeevitham baliyaanennorma venam.

Thiriyude jeevitham thapaguna shobhitham
Thiripol nammalum erinjangu theeranam
Snehathin thirikalaal velicham parathanam
Balivedi alankaricheedenam
Jeevitham baliyaanennormma venam.
--------------------------------------
Lied 12   für  Kinder
Es ist eine Tugend, die Herzen anderer mit einem
Blumenregen des Lächelns zu überschütten.
Es  ist eine Tugend,  jemanden wie seinen Augapfel
zu hüten, wenn aus seinen Augen die  Sorgen blicken. Engel im Himmel lächeln, wenn du für diejenigen zum  Engel wirst, die keinen Wächter haben.
Der Himmel kommt auf die Erde herab.
Du vollbringst eine himmlische Tat.

Wenn die Blumen blühen, kommen die Schmetterlinge zu den Blumen.
Wenn ein Herz mit Liebe erfüllt ist,
werden die Menschen wie Schmetterlinge  kommen. Sie werden Liebe wie Honig erhalten.
Sie werden die Pollenkörner der Tugend verteilen.
Engel werden im Garten des Himmels singen und fliegen!
Der Himmel kommt auf die Erde herab.
Du vollbringst eine himmlische Tat.

In den Herzen derer, in denen Gott wohnt,
werden die Tugenden wie ein Regenbogen leuchten.
Sieben Tugenden werden in ihnen sichtbar
als sieben Farben des Regenbogens.
Gute Taten fügen einen goldenen Strahl hinzu.
Jede Tat trägt einen Strahl der Tugend.
Der Regenbogen wird die Erde und die Natur
noch schöner machen.
Der Himmel  kommt auf die Erde herab.
Du vollbringst eine himmlische Tat.
--------------------------------------Punchirippookkalaal sodarahruththathil
Poomazhapozhikkunna punnyam
Sankadam thingiya kannukal kaanumpol
Kanmani pol karuthunna punnyam
Kaavalillaaththorkku maalaakhayaakumpol
Punchirikkunnathu swargadoothar
 Swargam ividekku thaanirangum
Nee nirvahikkum daiveeka dauthyam!

Pookkal viriyum nimishangalil
Poompaattakal poovileththum
Sneham nirayum hrudayangalil
Poompaattapol manujareththum
Sneham thenkanamaay nukarum
Punnyaththin poompodikal paraththum
Swargeeyavaadiyil paaripparakum maalaakhamaar!
   Swargam ividekku thaanirangum
   Nee nirvahikkum daiveeka dauthyam!

Daivam vaazhum hrudayangalil
Maarivillaay punnyam theliyum
Daivam vaazhum hruyangalil
Sapthapunnyangal theliyum
Nanmakal vinprabha chaarththum
Punnyaththin ponkanam  perum
Bhoomiyil saundaryamengum nirakkum mazhavillukal!
Swargam ividekku thaanirangum
Nee nirvahikkum daiveeka dauthyam!
-----------------------------------------------------
Text Übersetzung: Frau. Angelika Napolitano












































3.8.12

DER HEILLER(VAIDYAN) - CD mit kirchlichen Liedern .. Übersetzung


DEUTSCH und MALAYALAM
                           (eine indische Sprache)
„ Der Arzt “ /„Der Heiler“
                  - CD mit Kirchlichen  Liedern 
Text:       Pa. Michael George MCBS
Musik:     Nelson Peter 
-----------------------------------
Lied 1  Emmausgang und  Eucharistie        (Lk.24,13)
Warum hast du so spät erkannt, dass dein Mitgehender eine Eucharistie ist?
Warum hast du so spät verstanden, dass es eine Perle war,  die im Abfall lag *?
                             (*Jesus geboren im Kuhstall)
Weizenkörner sind glücklich,  wenn sie zerstört werden, damit aus ihnen eine Hostie wird.
Ein Stück Weizenbrot wird zum Lobpreis, wenn es gesegnet wird.
Wenn wir diese Liebe teilen, die Gott für uns bereitet hat,  dann sehen wir die Menschen
als die lebendige Eucharistie.

Selbst wenn man das Herz eines nutzlosen Bambus durchbohrt, wird  dieser Loblieder singen!
Wenn wir das Gute bedenken, das die Leiden gebracht,
dann werden wir die  Menschen,  die uns verletzt haben,  achten und loben!
Wenn wir diese Liebe teilen, die Gott für uns bereitet hat,  dann sehen wir  das Leben als die  lebendige Eucharistie.

Wenn wir diese Liebe teilen, die Gott für uns bereitet hat, dann sehen wir  alle  Geschöpfe als die  lebendige Eucharistie .
Gott hat die Liebe vorbereitet, die Liebe geteilt, und Gottes Liebe ist für uns zur Eucharistie geworden (Gottes Liebe ist wie Nahrung ,die eine Mutter in der Küche zubereitet)
------------------
Koode  nadannavan  kurbaanayaanennu
Kandariyaan  enthe  vaikiyithra?
Kuppayil  kandathu  maanikyamaanennu
manassilaakkaan  enthe  madichathithra?
                  (Koode nadannavan..Chorus)
Gothambumanikalkkaananda nirvruthi
Thiruvosthiyaakaan podinjidumpol!
Gothambu thundum  araadhyapaathram
Kurbaanayaayi  vaazhthappedumpol !
Daivam orukkiya sneham vilampidunneram
Kurbaanayaayidum manushyane kaanum.
                         (Koode nadannavan…)
Paazhmulam thandum  sthuthigeetham paadum
Chanku  thulayum  thyaagamettaalum!
Novu  nalkiya  nanmakalorkkave
Novicha manushyane namicheedaam!
Daivam orukkiya sneham vilampidunneram kurbaanayaayidum jeevitham kaanum.
                         (Koode nadannavan…)
Daivam orukkiya sneham vilampidum neram
Kurbaanayaayidum srushtiye kaanum.
Daivam orukkiya sneham vilampiya sneham
Kurbaanayaayithaa daivaththin sneham!

Thema der CD : „Der Arzt“  oder   „Der Heiler
-----------------------------------
Lied 2  Kommunionlied
Jesus, mein Jesus,
ich komme zu Dir, um dich zu empfangen.
Bitte komm zu mir herab!
O mein Leben, oh mein Alles,
mit offenem Herzen rufe ich zu dir.
O Heilige Eucharistie, Brot des Lebens,
mit offenem Herzen rufe ich zu dir:
Bleib in meinem Herzen als mein Liebster.

O, auf die Erde herab kam Gott.
Mache mich bescheiden und noch demütiger.
O Gott, der du mich zum himmlischen Festmahl einlädst,
Mache mich zu einem Festmahl der Liebe.

Nimm mich an deine Brust, so dass
Ich bei dir mein Herz ausschütten kann.
Nimm hinweg meine unveränderlichen Sorgen.
Sei  Medizin für meine verletzte Seele.
Sei du die Vergebung, wo ich vergessen habe,
  zu verzeihen.

Erfülle mich mit Liebe,  damit ich die
Liebe mit anderen teilen kann.
Zeige mir dein Gesicht, das ich noch
nicht gesehen habe.
Wenn ich dein Antlitz in meinen armen
Mitmenschen sehe,
dann werde ich aus ganzem Herzen das tun,
was ich vergessen habe, zu tun.
------
Eeshoye ente eeshoye
Ninne sweekaricheedaan  vannidunnu njaan
Thaanirangi varename..
Jeevante  jeevane  praana naadhane
Hrudayam thurannu njaan vilikkunnu..
Jeevante appame divyakaarunyame
Hrudayam thurannu njaan vilikkunnu
Hrudayaadhinaadhanaay vaazhename..
                               .Chorus..
Thaanu vannavane thaazhmayaakkenamenne
Virunnu tharunnavane snehaththin virunnaakkane.

Manassu pankuvacheedaan maarodu cherkkename
Maaraaththa dukhangal maaycheedane
Murivetta manassil marunnaakane
Porukkaan marannathil kshamayaayu nirayename.
                                     .chorus..
Sneham  pakarnnu  nalkaan  sneham  niraykkename
Kaanaaththa nin mukham  kaatti ththarane
Dairaraam/Sahacharaam  manushyaril  ninroopam kaanave ..
cheyyuvaan  marannava  njaan  manassode cheythidaam.
-----------------------------------------------
Lied 3  Wort Gottes
Hilf mir zu reinigen, o Herr, all das was unrein ist,
damit ich in meiner Seele das Wort Gottes hören kann, das meiner Seele Süße verleiht.

Schenke mir deine Gnade, schenke mir deine Gaben. Lass deine Gnaden auf mich herabregnen.
Halleluja, halleluja.

Damit das Wort Gottes
ein heiliger Stern für meine Seele
auf meinen dunklen Wegen sein kann,
damit  ich den Göttlichen Willen in der
Heiligen Schrift erkennen  kann
und gemäß Gottes Willen wandeln kann,

schenke mir deine Gnade, schenke mir deine Gaben. Lass deine Gnaden auf mich herabregnen.
Halleluja, halleluja.

Komm hinein in meine häßliche Seele
wie reinigende Feuersglut.
Komm zu mir mit deinem Wort
und breite in mir das Licht deines Wortes aus.
--------------
Manassil  madhurima  pakarum
Thirumozhikal kelkkuvaan
Manassile maalinyamellaam
 maaykkuvaan manassaaku naadhaa..
                 krupayekidu varamekidu
                 thavadaana maari choriyu
                 hallelluya.. Halleluya
vachanamen thamoveedhikalil
aathmaavin divya jyothissaakaan
vachanathilennum thiruhitham kaanaan
thiruhithathinoppam charicheeduvaan
                    Krupayekidu…..
Thinmakal  nirayumen  maanassathil
Shudhi  varuthum theekkanalupole
Vachanamaay  vannu vaasamaakku
Vachanaprakaashamekuken  naadhaa..
-----------------------------------
Lied 4      Anbetung
O  Gott, der du vor uns gekommen bist,
in Form von Brot, einer sich auflösenden Hostie!
vor  dir haben wir Sünder uns versammelt
um dich anzubeten, O du Heiligkeit.

O, du Liebe Gottes, die Eucharistie,
wir preisen dich.
Du Fülle der Liebe, oh  himmlisches Brot,
wir loben dich.
Wir beten dich an, wir beten dich an,
in der Fülle des Geistes beten wir dich an!

Unser Leben ist zu kurz,
um dich genügend preisen zu können.
Um dich so viel zu loben wie wir können,
sind wir heute vor dich zur Anbetung gekommen.
Bis zum Ende deines Lebens bist du mit der
Menschheit gegangen
und hast die Sorgen der Menschen hinweg genommen.
Um bis zum Ende der Welt bei uns zu sein,
stehst du als Heilige Eucharistie vor uns.
--------------
Appathin roopamaay, aliyum orosthiyaay
Adiyangal munpil anayuvone
Paapikal njangal parishudhan munpil
Aaraadhanakkaay anicherrnu nilppoo
     Daivathin snehame divyakaarunyame
    Ninne pukazhtheedunnu.
    Snehathin nirave swargeeya appame
    Sthothrangalekidunnu.
   Aaraadhana  aaraadhana
   Aathmaavin niravileeeyaaraadhana..

Mathivaruvolam  ninne pukazhthaan
Marthyaayussin maathrakal pora
Saadhyamaakunnolam sthuthi paaduvaan aaraadhanakkaay nin munpilethi..
                       Chorus
Anthyam vareyum koode nadannu
Marthyaayussin maalukalakatti
Lokaanthyatholavum koodeyaakuvaan
Kurbaanayaay nee kanmunpileththi.
-----------------------------------------------
Lied 5   Gabenbereitung
Wenn ich auf dem Teller meines Herzens
dir die Früchte des Lebens
als Opfergabe bringe,
so erinnere ich mich an alle Vorfahren von Abel,
die dir Opfergaben gebracht haben.
O Gott Vater, nimm meine Opfergaben an
und mache sie vollkommen rein.

Nach dem Beispiel der Vorfahren,
die dir nur das Beste opferten
und mit Gnaden erfüllt wurden,
 gebe auch ich mich dir vollkommen hin.      

 Nach dem Vorbild Jesu,
der dem Vater sein eigenes Leben gab,
gebe auch ich mich dir vollkommen hin.
------
 Hrudayamaam thalikayil
Jeevitha kanikalumaay
Arppanam cheyyaananayave
Abel muthalakhilarum
Arppicha balikalormmayil
Daivame sweekarikkename
Kara theer nna kaazhchayaay mattane

Ettam  nallathu thannu
Anugraha varsham niracha
Poorvika maathruka pole
Njaanuminnekaam ninakkaay
Enne muzhuvan ninakkaay

Swantham jeevan thane
Thaathante pakkal thanna
Yeshuvin maathruka pole
Njaanuminnekaam ninakkaay
Enne muzhuvan ninakkaay
-------------------------------
Lied 6  Besinnung
Warum sollte ich über jemanden, der von Gott gesegnet ist, schlecht reden?
Warum sollte ich einen Menschen verleumden,
der von Gott gelobt  ist?
Warum sollte ich jemanden beschmutzen,
der für Gott kostbar wie Gold ist ?
Warum sollte ich auf jemanden werfen,
der von Gott auf den Schultern getragen wird.
Das Wachstum der anderen sollte meine Seele beglücken. Und das sollte das geistige Wachstum sein.
FÜR GOTT IST JEDER MENSCH WICHTIG
UND ER WIRD FÜR IHN ZUM LEUCHTTURM,
Warum urteile ich dann regelmäßig über andere Menschen?

Warum sollte ich ihn ablehnen, der von Gott erwählt ist?
Warum sollte ich über ihn unglücklich sein,  der von Gott so sehr geliebt wird?
Das Wachstum der anderen sollte meine Seele beglücken. Und das sollte das geistige Wachstum sein.
Warum sollte ich auf ihn mit Steinen werfen,
der doch von Gott gnädig behandelt wird?
Warum sollte ich ihm den Weg versperren,
der doch von Gott den ganzen Weg geführt wird?
Das Wachstum der anderen sollte meine Seele beglücken.
Und das sollte das geistige Wachstum sein. 
--------
Daivam vaazhthiyone
Enthinu njaan pazhi parayenam?
Daivam pukazhthiyone
Enthinu njaan ikazhtheedanam?
Daivam kanakamaakkiyone
Enthinu njaan kalankithanaakkenam?
Daivam tholilettunnavane
Enthinu njaan nilamparishaakkanam?
Aparante valarchayil manassu nirayanam
Aathmeeya valarchayathaakanam
            Daivam karuthunnathalle
           Kaaval vilakkaavunnathalle?
           Athu kaanaathenthe njaan
           pathivaayaparante vidhiyaalanaakunnu?
Daivam thiranjeduththavane
Enthinu njaan thiraskarikkenam?
Daivam omanikkunnavanil
Enthinu njaan vishamithanaakanam?
          Aparante valarchayil ….
Daivam karunayekunnavane
Enthinu njaan kalleriyenam?
Daivam vazhi nadathuvonil
enthinu njaan thadassamekenam?.Aparante…..
--------------------------------------Lied 7  Tanzlied
Auch wenn ich mit einem Berg von Segnungen
gesegnet bin,
so liebe ich dich so süß wie wertvollstes Gold, O  Jesus.
Was ich dir schon lange sagen wollte,
das sage ich dir nun ganz offen und mit ganzem Herzen,
o  süßer Jesus.

Wie kann ich in das Gesicht des Bettlers schauen,
wenn ich am Tisch des Reichtums sitze?
Mitten bei der Steinigung von Menschen,
wie kann ich da Vergebung lernen?
Zu  dieser Zeit hast du in mich
Schmerzen und eine Leere gelegt.
Das wurde zu einer Wiege der Spiritualität verwandelt.
Verletzt durch die verurteilenden Worte anderer,
ist mir diese Lektion der Vergebung zur liebsten geworden.
    Herr, höre mir geduldig zu
    und blicke auf meinen geistigen Zustand.

Geführt von vielerlei Wünschen,
ging der Wert der Spiritualität verloren.
Durch spontane vorübergehende Gewinne
wurde das Gebet für mich unwichtig.
Zu dieser Zeit gabst du mir eine
Erfahrung der Wüste und Leere.
Das bewegte mich dazu, wieder zu den
geistigen Quellen zurückzukehren.
Selbst wenn ich eine hohe Position erreichen sollte, so wird es für mich keinen anderen Weg mehr geben als den spirituellen.
                Oh  Herr, lass nicht zu, dass ich mich jemals wieder von dir trenne,
                Mach mich zu deinem Kind.
------------
Kunnolam saubhaagyam
Innennil thannaalum
Ponnolam priyamode
Karutheedaam eeshoye
Pala naalaay parayanamennu njaan
Karuthiyathaam  kaaryangal
Priyamode ullu thurannu njaan
Paranjeedunnen
Priyamullen eeshomishihaaye(2)

Sampaththin meshakkarike
Laasar mukhamevide kaanaan?
Kalleriyum janamadhyathil
Kshamayenthennengane ariyaan?
Annennil thannu  nee
Kashtathayude varuthikkaalam
Aathmeeeyathayude pillathottil
Annangane karagathamaay
Vidhivaakkil muriyum manassil
Kshamayude paadam priyamaay!
         Karththave kanivaay kelkkaname
         Aathmeeya sthithiyonnariyaname
Mohangal meychoru vazhiyil
Athmeeyamoolyangal chornnu
Nettathin eeyal prabhayil
Praarthanakal adhika ppattaay
Annennil thannu nee
Shoonyathayude venalkkaalam
Aathmeeyathayude srothass thudaraan
Annennil preranayundaay
Van nilayil chennaal polum maruvazhiyilloru naalum!
              Karththaave piriyaan idayaakkaruthe

              Aathmeeya santhathiyaakkaname!
Nummer    8  Werbung  (Trailor)
-----------------------------------
Lied 9 Morgengebet
Wenn ich meine Augen öffne, um dich  zu sehen,
o  Herr, so sollst du vor mir sein.
Wenn ich dir meine Sorgen mitteile,
o  Herr, so sollst in meiner Nähe sein,
um mich zu hören.
Wenn ich hinfalle, dann sollst du bei mir sein,
o  Herr, um mich wieder aufzurichten.

Komm zu mir als helfende Hand
für die schmerzende Schulter,
die schwere Lasten trägt.
Wenn ich vom langen Gehen müde
geworden bin, lass mich bei dir Zuflucht
finden, um auszuruhen.
Wenn mich Gedanken der Einsamkeit überfallen,
hilf mir, sie zu überwinden.

Lass mich als kleines Licht für andere leuchten.
Hilf mir, so dass das was ich schreibe,
Psalmen für dich werden.
Hilf mir zu glauben, dass das was ich tue
von deiner Gnade kommt, und nicht von
meinem eigenen Können.
---------------------------------- Kanthurakkumpol kani kandidaan
Karththaave kanmunpil venam.
Kanthurakkumpol  kanikandidaan
Karthaave nee munpil venam
Kadanam  chollumpol  kaathorthirikkaan
Karthaave nee arikil venam
Kaalidarumpol  karangalilenthaan
Karthaave  nee koode venam.

Chumadeduthu thalarunna tholinu
Oru kaithaangaay varenam
Vazhi nadannalayumpol vazhiyampalamaay
Vishramam nee enikkekeedanam
Thunayaarumillenna thonnal thirakalil
Shaanthamaakkaan nee kaniyenam(2)

Oru kochu kaiththiri koodeyullorkkaay
Koluththaanaay kazhivu tharenam
Thoolika thumpaal korunna vaakkukal
Sankeerththanaglaakkenam
Kazhivukalaay  cheyyunna kaaryangal
Varangalaay karuthaan manassarulenam.
-----------------------------------
Lied 10   Besinnung - Bibel  Text
Auf dem Weg nach Jerusalem …
dem Weg des Lebens zum Himmlischen Jerusalem … gibt es keinen Platz für Streit.
Wenn das Feuer die Spitze des Hauses verschlingt,
dann gibt es keine Zeit für lange Diskussionen.

Fragen wie: „Wer ist der Beste?“ usw.
sind die Pfeile des Feindes auf dem sprituellen Weg. Wenn der Geber der Talente sie nicht fängt,
wird der Milchtopf voller Träume umfallen und
zerstört werden.

„Der Tag wird nicht erwachen“ sind die Worte des Blinden. Wer auf anderen kräftig herumtrampelt
wird vom Herrn vernichtet werden. Und  sicherlich wird ein Morgen der Freiheit folgen.
-------------------------------------
 Jerusalem nerkkulla yaathrayil
Swargeeya jerusalem jeevitha yaathrayil
Tharkkangalkkilla sthaanam
Purappurathadiyinmel thee padarumpol
Vaachakakkasarthukalkkilla neram

Aaraanu valiyavan ennulla chodyangal
Aathmeeya vazhikalil shathru sharangal
Thaalanthu thannavan thaangiyillenkil
Thakarnnu veezhum swapnappaalkkudam.

Neram pularilla ennulla vaakkukal
Kurudamanassin jalpanangal
Adhipanaay annyare  thaazhthuvone
Daivam thakarkkum ; pulari varum!
-------------------------------------
Lied 11  Sorgen und Leiden
O  Gott, gib mir den Mut, den Schmerz zu erdulden, da die Pflänzchen meiner Träume bei leichtem Sonnenschein ausgetrocknet sind, die ich mit vielen Erwartungen gepflanzt und gepflegt habe.

Die Zeit der Vergangenheit ist
wie eine verwelkte Blume,
die sich auf der Bühne des  Lebens befindet
und dann langsam in den Verlauf der Zeit einfließt.

Indem ich betend im Raum der Stille sitze,
habe ich die Last meines Geistes abgeladen.
Oh  Gott, du Heiler, der den Schmerz vertreibt,
du allein bist mein Herr.
--------------------------------------Ere pratheekshakalode njaan nattu nanacha poovanikal
Oru kochu veyilil karinjunangunnathin vyasanam
Thaanguvaanullil karuththinnu nalkane naadhaa

Kazhinju poyathaam kaalam
Oru kozhinjathaam poovu pole
Jeevitha thadaththiladiyum
Pathiye kaala pravaahaththil cherum.

Maunaththin muriyilirunnu
Manassin bhaaramirakki  njaan
Vedana maattunna vaidyan
Neeyoruvan ente naadhan
--------------------------------------

Lied 12  Eingangslied
Wie viele Kerzen unendlicher Liebe stehen dort
auf dem Altar, wo so viele Kerzen brennen?
Wie viele Blumen der Tugendhaftigkeit sind dort
auf dem Altar, der mit so vielen Blumen geschmückt ist?
Macht Euch bereit, O Volk  Gottes,
Kommt herbei, um die Messe zu feiern.

Der Duft der Blumen verbreitet sich in der Umgebung.
Wir sollten in der Gegenwart Gottes wie Blumen sein.
Mit guten Taten sollten wir den Duft Gottes  verbreiten.
Wir sollten den Altar schmücken.
Und sollten uns daran erinnern, dass das Leben
eine Messfeier ist.

Das Leben einer Kerze steckt voller leuchtender
Eigenschaften.
Wie  eine  Kerze sollten auch wir für andere  brennen.
Wir sollten mit den Kerzen der Liebe Licht verbreiten.
Wir sollten den Altar schmücken.
Und sollten uns daran erinnern,  dass das Leben
eine Messfeier ist.
--------------------------------------Thirikal eriyum thiru althaarayil
Theeraasnehaththin thirikal ethra
Pookkal alankarikkum ponvediyil
Punyathin pookkal ethra?
Swayamorukki ani cheru janame
Baliyanakkaanani cheru

Poovinte parimalam paraisarvyaapakam
Poopol nammalum sannidhe nilkkanam
Punnyathin pookkalaal parimalam  thoovanam
Balivedi alankaricheedenam
Jeevitham baliyaanennorma venam.

Thiriyude jeevitham thapaguna shobhitham
Thiripol nammalum erinjangu theeranam
Snehathin thirikalaal velicham parathanam
Balivedi alankaricheedenam
Jeevitham baliyaanennormma venam.
--------------------------------------
Lied 13   für  Kinder
Es ist eine Tugend, die Herzen anderer mit einem
Blumenregen des Lächelns zu überschütten.
Es  ist eine Tugend,  jemanden wie seinen Augapfel
zu hüten, wenn aus seinen Augen die  Sorgen blicken. Engel im Himmel lächeln, wenn du für diejenigen zum  Engel wirst, die keinen Wächter haben.
Der Himmel kommt auf die Erde herab.
Du vollbringst eine himmlische Tat.

Wenn die Blumen blühen, kommen die Schmetterlinge zu den Blumen.
Wenn ein Herz mit Liebe erfüllt ist,
werden die Menschen wie Schmetterlinge  kommen. Sie werden Liebe wie Honig erhalten.
Sie werden die Pollenkörner der Tugend verteilen.
Engel werden im Garten des Himmels singen und fliegen!
Der Himmel kommt auf die Erde herab.
Du vollbringst eine himmlische Tat.

In den Herzen derer, in denen Gott wohnt,
werden die Tugenden wie ein Regenbogen leuchten.
Sieben Tugenden werden in ihnen sichtbar
als sieben Farben des Regenbogens.
Gute Taten fügen einen goldenen Strahl hinzu.
Jede Tat trägt einen Strahl der Tugend.
Der Regenbogen wird die Erde und die Natur
noch schöner machen.
Der Himmel  kommt auf die Erde herab.
Du vollbringst eine himmlische Tat.
--------------------------------------Punchirippookkalaal sodarahruththathil
Poomazhapozhikkunna punnyam
Sankadam thingiya kannukal kaanumpol
Kanmani pol karuthunna punnyam
Kaavalillaaththorkku maalaakhayaakumpol
Punchirikkunnathu swargadoothar
 Swargam ividekku thaanirangum
Nee nirvahikkum daiveeka dauthyam!

Pookkal viriyum nimishangalil
Poompaattakal poovileththum
Sneham nirayum hrudayangalil
Poompaattapol manujareththum
Sneham thenkanamaay nukarum
Punnyaththin poompodikal paraththum
Swargeeyavaadiyil paaripparakum maalaakhamaar!
   Swargam ividekku thaanirangum
   Nee nirvahikkum daiveeka dauthyam!

Daivam vaazhum hrudayangalil
Maarivillaay punnyam theliyum
Daivam vaazhum hruyangalil
Sapthapunnyangal theliyum
Nanmakal vinprabha chaarththum
Punnyaththin ponkanam  perum
Bhoomiyil saundaryamengum nirakkum mazhavillukal!
Swargam ividekku thaanirangum
Nee nirvahikkum daiveeka dauthyam!
-----------------------------------------------------
Text Übersetzung: Frau. Angelika Napolitano

23.4.11

Frohe Ostern

Ich wünsche Ihnen ein schönes Osterfest

14.1.11

Seien Sie wenigstens ein kleines Lamm Gottes (Joh 1,29 -34) 16. Januar 2011

 Seien Sie wenigstens ein kleines Lamm Gottes!
16. Januar 2011      2. Sonntag im Jahreskreis A (Joh 1,29-34)

Liebe Schwestern und Brüder in Jesus Christus.

 Nachdem wir am letzten Sonntag die Erinnerung an die Taufe Jesu gehört haben, hören wir im heutigen Evangelium über das Zeugnis von Johannes dem Täufer über Jesus.
Es ist sein Zeugnistag. Ein Zeugnis ist sehr wichtig für die Kinder in der Schule oder für die Suche nach einem Arbeitsplatz bei den Jugendlichen. Johannes, der bekannteste Prediger der damaligen Zeit, hat dem Wirken Jesu ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Die Menschen damals akzeptierten das „gute Zeugnis“, das Johannes schon vor dem öffentlichen Wirken, Jesus mit auf den Weg gegeben hat. Die Menschen damals waren berührt von den geisterfüllten Predigten des Johannes und ließen sich von ihm taufen. Und dieser große Mann gibt ein Zeugnis für Jesus, der kam und sich von ihm taufen ließ. In Vers 34 lesen wir: „Ich bezeuge, dass er der Sohn Gottes ist.“
Ich möchte heute aber auf die einleitenden Worte des Evangeliums zu sprechen kommen. Als Johannes der Täufer Jesus auf sich zukommen sah, beschrieb er Jesus als Lamm Gottes, das die Sünden der Welt hinweg nimmt. Jesus, der menschgewordene Gott, war bereit – bis zum Tod – für  die Sünden der Menschheit zu leiden.
Diese Worte hören wir in jeder Hl. Messe, wenn der Priester die Hostie hebt und sagt: „Seht das Lamm Gottes, das hinweg nimmt die Sünde der Welt.“
Für die Juden – die Zuhörer von damals! – war das eine sehr vertraute und aussagekräftige Beschreibung. Als Juden wussten sie aus den Erzählungen im Alten Testament, dass ein Lamm als Opfer geschlachtet, Gott versöhnen konnte.
Jesus war aber kein Lamm, das unwissentlich zum „Schlachten“ geführt wurde, er wusste genau was mit ihm passieren wird. Er war von ganzem Herzen bereit, die Leiden für die Erlösung der Menschheit auf sich zu nehmen.
Immer wenn ich die Erzählung vom Lamm Gottes höre, erinnere ich mich an ein Erlebnis mit meinen Freunden. Wir, eine Gruppe von 30 Jungen, machten eine Reise zu einem Wasserfall im Süden von Indien. Als wir das Ziel erreichten, eilte einer nach dem anderen – ein bisschen abenteuerlich – auf den nächsten Punkt des Wasserfalls. Nach einer Weile gingen 5 oder 6 von unserer Gruppe in einen ungeschützten Bereich. Es war dort gefährlich. Wir anderen waren ängstlich und besorgt um sie. Sie waren zu weit weg, um uns zu hören und die Geräusche von dem Wasserfall waren sehr laut. Plötzlich ging ein Freund von mir – ein guter und ruhiger Mann – los um sie zurückzuholen, denn es war dort wirklich sehr gefährlich. Die Felsen waren sehr rutschig. Als er nun auf dem Rückweg war, kamen 2 oder 3 Polizisten und die schlugen zornig auf die Jungen ein. Der erste, der Schläge bekam, war mein Freund, der die anderen zurück in den sicheren Bereich holte. Als er argumentierte, er sei unschuldig, bekam er noch mehr Schläge. Die Freunde fühlten Mitleid mit ihm, das nahm aber nicht den Schmerz der Schläge.
Wenn ich die Erzählung vom Lamm Gottes höre, erinnere ich mich an meinen Freund, der für seine Freunde gelitten hat. Er war für die Gruppe wie ein Lamm, das geopfert wurde.
So werden auch heute Menschen zum „Lamm Gottes“, die Gutes tun für das Wohl der Menschen und dafür bestraft werden. Wenn wir Gutes tun, dafür aber Strafe, Missverständnis oder Hass ernten, sind wir wirklich Lamm Gottes. Wir dürfen stolz darauf sein, Anhänger – Freunde! – von Jesus, dem Lamm Gottes, das hinwegnimmt die Sünden der Welt, zu sein. Ich denke, es gibt immer jemanden, der sich um die Sünden des Volkes annimmt , z.B. die Menschen, die unter Einsatz ihres Lebens, für die Menschenrechte eintreten.
In diesem Zusammenhang sehe ich auch die Menschen, die in Ländern leben, in denen Missverständnis, Aberglaube und Analphabetismus herrschen. Viele arbeiten dort, obwohl sie oft verspottet und verachtet werden von den einheimischen, gierigen Politikern und unwissenden Menschen. Irrungen und Wirrungen auf dem Weg Gutes zu tun für die Welt und die Menschheit ist ein Zeichen dafür, ein Anhänger des „Lamm Gottes“ zu sein.
Lasst uns also glücklich und mutig sein, wenn wir für andere Gutes tun und dafür Schmach und Schande erfahren. Denn wir sind Christen und dazu berufen, Jesus, dem Lamm Gottes nachzufolgen.
Lasst uns so leben, dass die folgende Generation nicht unsere Sünden tragen muss.
„Seien Sie wenigstens ein kleines Lamm Gottes!“

21.12.10

.. Stern wie Jesus..Weihnachtsschulgottesdienst..

22.12.2010 
Hauptschule Johanniskirchen
 Liebe Kinder!
Am 25. Dezember feiern wir eines der größten Feste des Jahres – Weihnachten. An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus.
An Weihnachten werden wir den Christbaum, die Sterne, die Krippe sehen. Zum Weihnachtsfest  gehören viele Zeichen und  Symbole. All diese Symbole erinnern uns an das Geburtsfest von Jesus Christus. Wir sind uns oft gar nicht bewusst, was diese Zeichen mit dem Weihnachtsfest zu tun haben.
In diesem Gottesdienst geht es um Sterne. Wir versuchen, die Bedeutung der Sterne zu verstehen.
Ein Stern stand über dem Stall von Bethlehem. Er zeigte den Hirten den Weg zur Krippe. Er ist der Wegbegleiter zum menschgewordenen Gott.
In unserem Alltag reden wir auch oft von Sternen oder „Stars“. Ein bekannter Schauspieler oder Sänger ist ein Star, wenn einer etwas besonders gut kann, wird er zum Star. Hier steht Stern oder Star für Luxus, Berühmtheit und Reichtum.  Ein Hotel mit 5 Sternen zeigt an, dass es ein Luxushotel ist.
Um all diese Dinge geht es aber nicht, wenn wir vom Weihnachtsstern sprechen, Der Stern über dem Stall von Bethlehem ist ein Symbol für Einfachheit, Liebe zu den Menschen, für Jesus – Gottes Sohn.
Lassen wir diesen Stern in unserem Leben leuchten. Dann werden auch wir wirkliche Sterne  in dieser Welt.
Kommen wir zur Ruhe, damit unser Herz offen wird für den, dessen Geburtstag wir an Weihnachten feiern: nämlich Jesus.
Er will uns den Weg zeigen – und wir wollen ihm Raum geben in unserem Leben, in unseren Familien und in unserer Gemeinde.

Ich wünsche allen eine fröhliche, besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit.

16.12.10

19.12.2010 – Lass andere ruhig leben wie Josef - Mt.1,18-24


19.12.2010 –Lass andere ruhig leben wie  Josef-  Mt.1,18-24
Wenn wir  Kinder fragen ob sie  eine Rolle aus der Bibel spielen möchten ,  suchen sich viele gerne die Rolle von Josef aus.
Der Grund ist sehr einfach, es gibt keine Dialoge in der Bibel für Josef, obwohl er ein sehr wichtige Person ist. Ein Mann mit   bärtigem Gesicht  und ruhigem Charakter - auch ich spiele gerne diese Rolle. Ja, auch ich habe  die Rolle von Josef  gespielt als ich im Priesterseminar war. Ich war regelmäßig  Josef für viele Jahre.
Ich denke, es ist richtig dass er kein Wort spricht in der  Bibel  ,obwohl er  eine wichtige Person  in  Gottes Plan ist.
Gott hat ,in seinem Plan , Josef und Maria auf die Geburt Jesu vorbereitet. Maria, das Mädchen von Judäa ist auserwählt, das  Kind Jesus zu gebären . Josef ist auserwählt  sich um das Kind Jesus und  Maria zu  kümmern. Josef , der aus dem Geschlecht König Davids abstammt war verlobt mit Maria. (Die Rolle von) Josef hat das Aufwachsen  Jesu einfach gemacht. Er war einer, der  alles gemacht hat,  wie Gott gesagt  hat.
 Das Erstmal , als ihm ein Engel im Traum erschien , bekommt er die Antwort von Gott , Maria als seine Frau zu nehmen.
 Das Zweite mal –nach der Geburt Jesu, als Herodes das Kind Jesus töten möchte, bekommt Josef  den Befehl nach Ägypten zu flüchten
 Das Dritte mal, nachdem Herodes tot war , als  Gott zu ihm sagte er soll nach Israel zurückkehren
Josef war ein gehorsamer Mensch in allen diesen Situationen zu Gott.
Heute, beschäftigen  wir  uns mit Josef in seinem Verhältnis zu Maria und  Gottes Plan.
Wie wir lesen ,bevor Josef und Maria zusammengekommen waren ,zeigte sich, dass Maria ein Kind erwartete –durch das Wirken des Heiligen Geistes(Mt.1,18). Damals ,als Frau vor der Hochzeit schwanger zu sein, war eine gefährliche Situation – es galt als Ehebruch, sie musste gesteinigt werden. Josef wusste es schon als Jude. Josef war aber gerecht und wollte  nicht dass sie gesteinigt wird. Josef hatte 2 Möglichkeiten- Seine Frau leben- oder durch Steinigung sterben zu lassen. Aber Josef wählt die erste. Obwohl er eine schlaflose Nacht hatte, lässt Josef seine Frau nicht sterben. Er wollte, das Maria lebt. Ein Mann der liebt, lässt einen  anderen  Menschen nicht sterben . Diese Figur Josef steht als Gegenteil  für Menschen die immer nach den Probleme von anderen suchen um sie zu verurteilen.
Wir sind in einer Welt wo es Menschen gibt, die denken, dass nur was sie machen richtig ist. Die Fanatische Menschen in Taliban und  Afganistan  bedrohen mich und euch. Jede Woche hören wir brutal Geschichten (über  Furcht erregende Gewalt).
Wenn ein Mann eine Waffe bekommt, ist es natürlich das er sie  benutzt . Aber Josef ist nicht so.  Er bleibt ruhig und  benutzt nicht die Waffe gegen Maria um ihr Leben zu zerstören.
Aber, wir sind oft nicht so. In der Familie, auf dem Arbeitsplatz, im Verein  usw , wir sind eifrig bemüht etwas nachteiliges über unsere Mitmenschen zu finden. Selbst über Kleinigkeiten regen wir uns auf . Wir sind Menschen die meistens eine  Waffe gegen andere Menschen benutzen wenn wir sie bekommen. Wir sind immer an der Bloßstellung anderer interessiert. Wenn wir andere Menschen wegen Kleinigkeiten auslachen,  sind wir weit weg von der Beispielrolle Josef. Er ist ein  Mann der immer sehr positiv handelt.
Lieben wir in unserem Herzen die Botschaft vom heutigen Evangelium - Lasst andere ruhig leben wie Josef es getan hat.
Josef ist ein Beispiel für alle Menschen, nicht nur für eine Rolle im  Spiel , sondern ein Beispiel  im Leben ihm zu folgen.       Amen